Leider müssen wir die Mitgliederversammlung am 23.11.2020 absagen. Die Absage finden Sie hier.
Der Verein unterstützt das Gymnasium bei der Beschaffung von Gegenständen und Dienstleistungen, sofern der Sachaufwandsträger keine Mittel zur Verfügung stellen kann.
In Absprache mit dem Direktor Herrn Deinzer finanzieren wir z.B. Projekte, Seminare, zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die Anschaffung zukunftsweisender Lehrmittel, die Preise bei Wettbewerben und vieles mehr. Auf Antrag helfen wir auch Familien bei der Finanzierung von Klassenfahrten.
Eine moderne Ausrichtung der Schule, in der Praxisbezug und vielfältiges Engagement ermöglicht werden, sind es wert unterstützt zu werden.
Für die Vielzahl von Projekten benötigen wir Ihre Unterstützung in Form Ihrer Mitgliedschaft und / oder Spende. Bitte werden auch Sie Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Höchstadt. Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören, denn „je größer die Gemeinschaft der Helfer, desto mehr ist möglich.“
Hier geht es zur Anmeldung Ihrer Mitgliedschaft!
Hier geht es zum Bericht der Mitgliederversammlung.
Hier geht es zur aktuellen Satzung des Fördervereins
Ab dem 25. Mai 2018 gilt EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Was heißt das für Sie als Fördervereinsmitglied?
- Zunächst können wir Ihnen versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich weiterhin mit höchster Sorgfalt und Verantwortung behandeln und ausschließlich für die Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Höchstadt a. d. Aisch nutzen.
- Die personenbezogenen Daten jedes Mitglieds werden entsprechend den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) behandelt.
- Gegebenenfalls werden nach schriftlicher Austrittserklärung aus dem Förderverein diese personenbezogenen Daten - jeweils nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflicht, gelöscht.
Bei individuellen Fragen steht Ihnen natürlich der Vereinsvorstand als Ansprechpartner Rede und Antwort.
Vorstand
Nachname | Vorname | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Hack | Diana | Vorsitzende | 09163/996670 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fleischer | Alexandra | 1. Stellvertr. Vorsitzende | 09193/5253 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Möhring | Marion | 2. Stellvertr. Vorsitzende | 09163/9944473 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Albers | Anke | Kassenwartin | 09193/5045460 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schwarzenecker | Johann | Schriftführer | 09195/998432 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weber | Elke | Stv. Schriftführerin | 09163/996501 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Paustian | Kerstin | Beisitzerin | 09195/9989964 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wedel | Hedi | Beisitzerin | 09163/88424 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wer darf Mitglied werden?
Jede Person, die die Ziele des Vereins unterstützen will.
Was kostet die Mitgliedschaft?
NUR 24,00 € pro Jahr
Wie wird die Förderung des Gymnasiums finanziert?
Durch Geldeinnahmen aus Mitgliedschaftsbeiträgen und durch Eltern- und Firmenspenden. Der Verein ist gemeinnützig, d. h. Ihr Mitgliedsbeitrag und Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.
Was hat der Verein in den letzten Jahren gefördert?
Einige Beispiele:
Lesekisten für die 5. Klassen, Unterstützung der Technikgruppe, Golfausrüstung, Requisiten und Musikinstrumente für die Theater- Musikgruppe, Lego-Mindstorms und Software, Debatten Pulte, Waveboard für die „bewegte Pause“, Kindler Literaturlexikon, Erinnerungsgeschenke für die Abiturienten, Willkommensgeschenke für die 5.Klässer, Bücher für die Fachbereiche Deutsch, Englisch und Französisch, Schach-Sets für die Schachgruppe, Trikotsätze für die Sportmannschaften, vier Sitzgruppen für den Pauseninnenhof, Uhren für die Klassenzimmer, Erweiterung der Laborausstattung, Head-Set für die Technik-Gruppe und noch vieles mehr
Wo kann ich Spenden?
Raiffeisen-Volksbank Erlangen-Höchstadt eG, IBAN: DE 72 7636 0033 00435 0948 6, BIC: GENODEF1ER1
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurch, IBAN: DE 89 7635 0000 0430 0000 75, BIC: BYLADEM1ERH,
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einigen Jahren hatte sich der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Höchstadt entschlossen via Schulengel.de Spenden zu sammeln. Und siehe: Obwohl wir erst 52 Unterstützer sind, konnten wir schon 1.607,16 € sammeln. Vielen Dank und weiter so!
Nochmal zur Erinnerung:
Mithilfe von Schulengel.de haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten für Sie, Geld für unseren Förderverein zu sammeln, die wir gut für die Förderung Ihrer Kinder gebrauchen können.
Viele Dinge werden über das Internet bestellt. Das Portal Schulengel.de ist ein Spendennetzwerk, dem sich viele Online-Shops angeschlossen haben (z.B. amazonSmile, EBAY, Jako-O, Otto, Expedia u.v.a.). Diese Shops zahlen eine Prämie an den Förderverein, wenn Sie beim nächsten Einkauf in Ihrem Lieblingsshop vorher über Schulengel.de gehen.
Die Nutzung von Schulegel.de ist kostenfrei, der Einkauf kostet keine Cent mehr und sie müssen sich nicht registrieren.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei Ihren Einkäufen im Internet den Weg über Schulengel.de gehen, den Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Höchstadt (als Einrichtung) anklicken und damit kostenlos und ohne Aufwand für Sie, Spenden für das Gymnasiums Höchstadt generieren.
Denken Sie aber bitte auch an die Geschäfte vor Ort; der Schulengel ist wirklich nur an die Personen gerichtet, die sonst auch übers Internet bestellen.
Mit den gesammelten Spendengeldern werden zahlreiche Projekte des Gymnasiums unterstützt.
Bitte denken Sie bei Ihrem nächsten Einkauf - per Internet – an www.Schulengel.de. Vielen Dank.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Diana Hack
1. Vorsitzende
www.schulengel.de
Nicht vergessen!