Elternbeirat

  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzhinweise

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Trennzeichen
    • Anmeldung
  • Fächer
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst / Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religion / Ethik
    • Sozialkunde / Wirtschaft und Recht
    • Sport
    • Wahlkurse
  • MINT
    • MINT-Konzept
    • MINTec
    • MINT-Zertifikat
    • Aktuelles aus dem MINT-Bereich
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
  • Informationen
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Fachbetreuer und besondere dienstliche Aufgaben
    • Mittelstufe PLUS
    • Oberstufe
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang / Lagepläne
    • Ausbildungsrichtungen
    • Stundenabfolge
    • Neuanmeldung
    • ESIS-Information
    • Vertretungsplan
    • Adressen
    • Links
    • Downloads
    • Schulpartnerschaften
      • Greuther Fürth
      • Martin Bauer
      • Siemens
    • Datenschutz
  • Termine
  • Institutionen
    • Beratung
    • Mittagsverpflegung
    • Ganztagsschule
    • Sport
    • Fahrten
      • Schullandheim
      • Skikurs
      • Orientierungstage der Q11
      • Studienfahrten
      • Berlin-Fahrt
    • Schüleraustausch
      • EnglandaustauschEnglandaustausch
      • FrankreichaustauschFrankreichaustausch
      • ItalienaustauschItalienaustausch
      • RusslandaustauschRusslandaustausch
    • Schuldienstleistungen
      • Bibliotheken
      • Pausenverkauf
      • Sanitätsdienst
      • Technik AG
    • Tutoren
    • Schülermitverantwortung
    • Schülerzeitung
    • Jahresbericht
    • Disziplinarausschuss
    • Schulforum
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Bibliothek

Datenschutz am Gymnasium Höchstadt

 

Wie an allen öffentlichen Einrichtungen in Bayern spielt der Datenschutz auch am Gymnasium Höchstadt eine große Rolle. Eine besondere Bedeutung kommt hier den Einverständniserklärungen zur Verwendung personenbezogener Daten zu, die bis zum Erreichen des vierzehnten Lebensjahres von den Erziehungsberechtigten - und in der Folge von Erziehungsberechtigten und Schülern - ausgefüllt und unterschrieben werden müssen. Die Schule fragt mit diesem Formular Ihr Einverständnis zur Verwendung personenbezogener Daten der Schülerinnen und Schüler im Jahresbericht der Schule, in der örtlichen Presse und auf der offiziellen Homepage der Schule ab.

Wie Sie sich sicher vorstellen können, verlangt es - vor allem bei den zahlreichen Veranstaltungen, Wettbewerben etc. an unserer Schule - einen hohen organisatorischen und zeitlichen Aufwand, vor jeglicher Form von Veröffentlichungen eine gründliche Prüfung durchzuführen, ob einer der genannten oder dargestellten Schülerinnen oder Schüler einer Veröffentlichung in einem der drei Medien-Bereiche widersprochen hat. Möchten Sie aus diesem Grund Ihren Widerspruch bzgl. einem der drei Bereiche zurücknehmen, so können Sie dies - gemäß neuer Bestimmungen - auch per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erledigen.

Ich danke Ihnen im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen für Ihre Unterstützung.

Tobias Krapf
(Datenschutzbeauftragter)

Details
Geschrieben von Eva Gutbrod
Veröffentlicht: 30. Januar 2017
Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2017