Schulübergreifende Wettkämpfe
Volleyball Mädchen Regionalentscheid (2011/12)
Erstmalig in diesem Jahr meldete die Fachschaft Sport zwei junge Volleyballmannschaften für den Wettkampf der Schulen an.
Als erstes traten nach den Weihnachtsferien im Regionalentscheid die Mädchen in der Wettkampfklasse III (1997-1999) gegen vier Gymnasien in Uffenheim an. In dieser Altersklasse spielten die Volleyballerinnen 4 gegen 4 auf ein kleineres Feld. Schnell stellte sich heraus, dass das Niveau einiger Mannschaften sehr hoch ist, wir bekamen neben schönen Angriffsschlägen auch mehrfach Sprungangaben zu sehen. Die Mädchen aus Höchstadt ließen sich aber nicht einschüchtern und kämpften mit Freude um die Punkte. Somit gelang es Ihnen, den vierten Platz zu erzielen.
Nach den Faschingsferien waren dann die noch jüngeren Mädchen (2000-2001) dran. In der Wettkampfklasse IV bildet jede Schule zwei Teilmannschaften und diese spielen 3 gegen 3 gegen jede Teilmannschaft der anderen Schulen. Neben den Gastgebern Altdorf war nur noch Uffenheim gemeldet, so dass wir 8 Spiele zu absolvieren hatten. Uffenheim aber auch die zweite Mannschaft von Altdorf zeigte Schwächen, so dass die Mädchen aus Höchstadt mit ihrer Geschlossenheit und dem Willen, um jeden Ball zu kämpfen, ihre Chancen nutzten und 4 Siege verbuchen konnten. Somit platzierten sie sich zwischen den beiden gegnerischen Mannschaften, welche 5 bzw. 3 Siege erzielten. Glücklich über den zweiten Platz traten die Mädchen wieder den langen Heimweg an.
Alle sind sich einig, dass wir nächstes Jahr wieder angreifen und es den Favoriten schwer machen wollen. Leider melden sehr wenige Schulen Mannschaften, so dass wir schon in der ersten Runde weite Wege zu den Wettkampfstätten haben.
Carolin Böckl
- Details
- Geschrieben von KPF
Fußball Mädchen 2010
Sieg für Höchstadt!Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Höchstadt (Wettkampfklasse II) kann auf eine erfolgreiche Saison 2010 zurückblicken. Zunächst besiegte sie am 27.4.2010 im Landkreisfinale die Mannschaft der Realschule Höchstadt knapp mit 1:0. Anschließend überzeugten die engagierten Spielerinnen beim Regionalentscheid, ausgetragen in Höchstadt, mit einer beachtlichen Mannschaftsleistung und erzielten verdient den 1. Platz. Zunächst besiegten sie in einer spannenden und umkämpften Partie die Mannschaft des Gymnasiums Uffenheim mit 2:1. Im anschließenden Spiel gegen das Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf gingen unsere Mädchen als Favoritinnen auf den Platz und sicherten sich mit einem 6:0 souverän den Sieg und damit den ersten Platz. Ziel der nächsten Runde am 15. Juni 2010 in Zirndorf war der Bezirkssieg (Mittelfranken). Dieser wird unter den Mannschaften des Simon-Marius-Gymnasiums Gunzenhausen, der Realschule Zirndorf, des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg, der Bertolt-Brecht-Schule (ein Sportgymnasium in Nürnberg) sowie des Gymnasiums Höchstadt ausgetragen – es handelte sich also um ein insgesamt sehr gut besetztes Turnier. Nach einer erneut beachtenswerten Leistung wurde unser Team erst im Elfmeterschießen besiegt und belegte damit am Ende einen hervorragenden zweiten Platz. Die Niederlage kann den vorherigen Erfolg nicht schmälern, den die Mannschaft durch Teamgeist, Spielwitz, taktische Cleverness, und nicht zuletzt technisches Können erzielte.
Petra Mauser
- Details
- Geschrieben von KPF
Bezirksfinale Basketball 2004/05
Schon im letzten Schuljahr trafen sich sportbegeisterte Schülerinnen einmal wöchentlich nach der 6. Stunde und trainierten gemeinsam Basketball. Dass sie dabei einiges dazu gelernt haben, stellten sie heuer unter Beweis. Während sich die Basketballerinnen letztes Jahr im Rahmen des Bezirksfinal-Vorentscheids gegen die Eckentaler Mannschaft geschlagen geben mussten, gewannen sie diesmal deutlich und qualifizierten sich für das mittelfränkische Bezirksfinale. Mit einer angemessenen Portion Respekt trat das Team am 14. März in Herzogenaurach als Außenseiter im Bezirksfinale gegen Nürnberg, Fürth und Weißenburg an. Nürnberg zeigte sich als die überlegene Mannschaft. Aber auch Höchstadt errang einen Sieg, verwies Weißenburg auf Platz 4 und nahm somit selbst den glücklichen dritten Platz ein. Sehr zufrieden mit dem Ausgang des Saisonhöhepunktes trainieren die Spielerinnen schon für die nächsten Begegnungen. Sie würden sich über Verstärkung ihres Teams freuen, damit auch in Trainingsspielen zwei vollständige Mannschaften gegeneinander antreten können.
Caroline Böckl
- Details
- Geschrieben von KPF
Tischtennis - Mittelfränkische Meisterschaft 2004/05
Die Tischtennis-Mannschaft des Gymnasiums Höchstadt an der Aisch gewann am Freitag in Nürnberg überlegen das Schulsport Bezirksfinale und wurde damit erstmals in der Schulgeschichte Mittelfränkischer Meister im Tischtennis. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr denkbar knapp dem späteren Landessieger, dem Platen-Gymnasium Ansbach, unterlegen war, konnten sich die Höchstadter Schüler dieses Jahr revanchieren. Gegen die Mannschaften der Wilhelm – Löhe – Schule, des Platengymnasiums Ansbach und der Staatlichen Realschule Roth setzten sich die Höchstadter souverän durch und qualifizierten sich damit für die Nordbayerischen Meisterschaften.
Es spielten Simon Porsch, Tizian Schleicher, Grau Martin, Grau Bastian, Markus Nagel und Nicolas Risch.
Michael Hipp
- Details
- Geschrieben von KPF