Elternbeirat

  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzhinweise

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Trennzeichen
    • Anmeldung
  • Fächer
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst / Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religion / Ethik
    • Sozialkunde / Wirtschaft und Recht
    • Sport
    • Wahlkurse
  • MINT
    • MINT-Konzept
    • MINTec
    • MINT-Zertifikat
    • Aktuelles aus dem MINT-Bereich
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
  • Informationen
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Fachbetreuer und besondere dienstliche Aufgaben
    • Mittelstufe PLUS
    • Oberstufe
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang / Lagepläne
    • Ausbildungsrichtungen
    • Stundenabfolge
    • Neuanmeldung
    • ESIS-Information
    • Vertretungsplan
    • Adressen
    • Links
    • Downloads
    • Schulpartnerschaften
      • Greuther Fürth
      • Martin Bauer
      • Siemens
    • Datenschutz
  • Termine
  • Institutionen
    • Beratung
    • Mittagsverpflegung
    • Ganztagsschule
    • Sport
    • Fahrten
      • Schullandheim
      • Skikurs
      • Orientierungstage der Q11
      • Studienfahrten
      • Berlin-Fahrt
    • Schüleraustausch
      • EnglandaustauschEnglandaustausch
      • FrankreichaustauschFrankreichaustausch
      • ItalienaustauschItalienaustausch
      • RusslandaustauschRusslandaustausch
    • Schuldienstleistungen
      • Bibliotheken
      • Pausenverkauf
      • Sanitätsdienst
      • Technik AG
    • Tutoren
    • Schülermitverantwortung
    • Schülerzeitung
    • Jahresbericht
    • Disziplinarausschuss
    • Schulforum
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Bibliothek

Schulinterne Sportwettkämpfe

Veranstaltungskalender

 

Der alljährliche Veranstaltungskalender am Gymnasium Höchstadt bietet für beinahe alle Klassenstufen die Möglichkeit, sich in sportlichen Wettkämpfen zu messen oder sportliche Höchstleistungen zu erzielen.

Unterstufe:
5. Klasse - Schwimmfest & Turnfest
6. Klasse - Fußballturnier 

Mittelstufe:
7. Klasse - Eisfest & Skilager

Oberstufe:
Q11 & Q12 - Volleyball- und Badmintonturnier

Sonstige Veranstaltungen:
Bundesjugendspiele für die Klassen 5-8, Höchstadter Schülertriathlon, Alumni-Volleyballturnier, Sportelternabend der fünften Klassen

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 31. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2017

Fußballturnier der 6. Klassen (23.05.2017)

Egal ob auf dem Spielfeld oder auf den Rängen, das diesjährige Fußballturnier der sechsten Klassen war nichts für schwache Nerven. Jedes sechste Klasse ging mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft ins Rennen, so dass die je sechs Teams in je zwei Dreiergruppen um den Gruppensieg kämpften.  Angefeuert von den Klassenkameraden lieferten sich alle Teams spannende und nicht selten auch spielerisch sehr gute Duelle. Leider waren vor allem in der Gruppenphase der Jungs Tore Mangelware, so dass die Endplatzierungen in Gruppe 1 im Siebenmeterschießen entschieden wurden. In den anhand der Gruppenplatzierungen festgelegten Platzierungsspielen konnten sich bei den Jungs die Klasse 6B vor den Klassen 6E und 6D den ersten Platz erkämpfen. Bei den Mädchen behielt die Klasse 6B im Finale die Oberhand und verwies somit die Klassen 6B und 6F auf die Plätze.

P. Mauser, M. Hofmann-Gandl & T. Krapf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 31. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 02. Juni 2017

Volleyball der Oberstufe 2017

Bereits am 25. Januar fand in diesem Jahr das traditionelle Volleyball-Mixed-Turnier der Oberstufe statt. Sieben Teams mit klingenden Namen wie „Schmetterlinge“, „Schlecht-schmetterfront“, „Kaffeekränzchen“ oder „Curling Club Ailsbach“ traten diesmal an um den begehrten 1. Platz zu erreichen – oder einfach um Volleyball in echter Wettkampfstimmung zu genießen. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, wobei jedes Spiel 10 Minuten dauerte. So hatte jedes Team doch immerhin eine ganze Stunde Spielzeit und es kam zu vielen spannenden Begegnungen. Allerdings zeigte sich wieder einmal, dass langjährige Erfahrung einfach wichtig ist in dieser Sportart, denn das Team „Teacher“ kam auch heuer wieder auf den begehrten Siegerplatz. Die Lehrer waren in den ersten Spiel-Begegnungen von ihrem Chef, Herrn Lohneiß, tatkräftig unterstützt worden und mussten im gesamten Turnier keine einzige Niederlage hinnehmen. Wie in jedem Jahr erhielt jedes angetretene Team eine Urkunde und einen Preis etwas Süßes zum Wiederauffüllen der leergespielten Energiespeicher. Das nächste volleyballerische Kräftemessen könnte schon am 9. April, dem Ehemaligenturnier des Gymnasiums, stattfinden und schließlich dann beim Abiturspiel.

Also, auf geht’s!                                                                                                                              

MDA

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 19. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2017

Fußballturnier der sechsten Klassen 2016

Lautstarkes Anfeuern, Schlachtrufe, unüberhörbares Mitfiebern - getragen von den stimmgewaltigen Unterstützungsrufen ihrer Klassenkameraden kämpften die Klassenteams der Mädels und Jungs unserer sechsten Klassen auch in diesem Jahr wieder um Punkte beim Fußballturnier der sechsten Klassen. Das - im Vergleich zu den letzten Jahren - etwas verkleinerte Starterfeld bedeutete aber keinesfalls weniger Spektakel und weniger Abwechslung. Viele knappe Spiele, technisch fein herausgespielte Tore und das ein oder andere Kabinettstückchen - vor allem bei den Spielen der Mädchen - sorgten auf den Zuschauerbänken und vor allem bei der Turnierleitung für höchste Unterhaltung. Im Modus „Jeder spielt gegen jeden“ konnten sich am Ende bei den Mädchen die Klasse 6C vor den Mädchen der Klasse 6AB und 6D durchsetzen. Bei den Jungs belegten die Klassen 6B und 6C punkt- und torgleich den ersten Platz, gefolgt von den Klassen 6A und D.

P. Mauser, M. Hofmann-Gandl & T. Krapf

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 17. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016

Oberstufenturnier Volleyball 2016

Nachdem im vergangenen Schuljahr das Volleyballturnier der Oberstufe, früher eher bekannt als Faschingsturnier, mangels Beteiligung ausfallen musste, war die Spannung bei den Veranstaltern groß. Würde diese Unterbrechung das AUS für den traditionellen, schon seit 20 Jahren bestehenden freudbetonten Wettbewerb bedeuten?

Umso erfreulicher war dann, dass sich tatsächlich wieder fünf Schüler-Mannschaften anmeldeten, um unter so klingenden Namen wie „Die Zernichter“, „Blueberrymuffins“ oder „Zeit für ein Duell“ anzutreten. Die sechste Mannschaft bildete dann das Lehrerteam, das auch ganz traditionell heuer wieder unter dem Decknamen „The Teachers“ an den Start ging. Und obwohl ebenfalls in guter alter Tradition die Lehrermannschaft letztendlich doch wieder siegte, hatten alle Teams großen Spaß beim Turnier. Ergibt sich hier doch die Möglichkeit, Volleyball einerseits unter Wettbewerbsbedingungen zu erproben, andererseits aber in einer lockeren, spaßbetonten Atmosphäre zu spielen.

Der Spielmodus bzw. die Bedingungen sind jedes Jahr gleich: Das Ganze ist ein Mixed-Turnier, d.h. es müssen immer mindesten zwei Damen auf dem Feld spielen. Die Jahrgänge dürfen innerhalb einer Mannschaft durchmischt sein, zugelassen sind Schüler und Schülerinnen von der 10. bis zur 12. Jahrgangsstufe. Jeder spielt gegen jeden, es erfolgt ein gemeinsamer Anpfiff, die Spielzeit beträgt immer 12 Minuten und die Mannschaften, die gerade kein Spiel haben, übernehmen das Schiedsgericht. Am Schluss gibt es immer eine Siegerehrung, bei der es für alle teilnehmenden Mannschaften Urkunden und einen Preis gibt.

Es wäre schön, wenn auch im nächsten Schuljahr wieder genügend Mannschaften teilnehmen würden. Angesichts der großen Beliebtheit der Volleyball-Sportkurse in der Oberstufe sollte diese Möglichkeit, Volleyball in richtiger Turnierform zu spielen, genutzt werden. Übrigens sind auch immer wieder Zuschauer herzlich willkommen!!        

Ch. May-David

 
Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 14. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...